News

Humanity goes global

Vom 29.03. bis 31.03. nahmen Tim, Maike, Luisa, Kim, David, Karina und Kathrin an der dritten Jugendkonferenz zur Kampagne unter dem Slogan "Humanity goes global" teil. Ziel dieser Jugendkonferenz war es, inhaltliche Forderungen zu formulieren, die sich an uns selbst, den Verband und die Politik richten. Zugleich war es auch der Startschuss für das WIR-Jahr der Kampagne.

Am Freitagmittag haben wir uns auf den Weg nach Berlin gemacht. Frühzeitig an der Jugendherberge angekommen, hatten wir genügend Zeit uns einzurichten und zu Abend zu essen, bevor wir an der Stadtführung teilgenommen haben....

mehr »

Pfingstzeltlager 2019

Gemeinsam mit dem Kreisverband Steinburg wollen wir mit euch ins Pfingstzeltlager fahren. Das ganze wird dieses Jahr am Ratzeburger See stattfinden. Wir freuen uns schon riesig, ihr auch? Im Anhang findet ihr alle wichtigen Informationen. Bitte meldet euch bis zum 10.05.2019 bei Maike an maike@pi.jrk.de.

mehr »

Back to the roots - Notfalldarstellung

Getreu dem Motto „Back to the roots“ wollen wir mit euch die Wurzeln der Notfalldarstellung wiederentdecken. Am Samstag den 23.03.19 findet von 09-17 Uhr der erste Teil mit aktuellen Schauspieltechniken und Hilfen zur Darstellung von Verletzungsmustern statt. Rund um die neuen und altbewährten Schminktechniken findet Teil 2 am Samstag den 12.10.19 ebenso von 9-17 Uhr statt. Der Ort beider Seminare wird noch bekannt gegeben. Natürlich wird es wieder leckere Verpflegung geben. 

Beide Teile können unabhängig voneinander besucht werden. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Du dich mit beiden...

mehr »

Kreiswettbewerb 2019

Es ist wieder soweit. Der Kreiswettbewerb im Jahre 2019 steht an. Wir möchten Euch herzlich zum Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes einladen. Bei dem Wettbewerb nehmen Gruppen aus den Jugendrotkreuz-Ortsvereinen sowie den Schulsanitätsdiensten aus dem Kreisverband Pinneberg teil. Der Wettbewerb findet in Form eines Parcours statt, bei dem die Gruppen Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Gesundheit und Natur / Umwelt lösen müssen. Am Freitag- bzw. Samstagabend führt jede Gruppe einen ca. 15...

mehr »