Save the dragon – der JRK-NOL 2026 steht in den Startlöchern!
Vom 11. bis 13. September 2026 ist es wieder soweit! Der Nachtorientierungslauf (NOL) des Jugendrotkreuzes bringt euch auch dieses Jahr eine spannende Story, knifflige Rätsel und jede Menge Team-Action.
Gemeinsam macht ihr euch bei Dunkelheit auf den Weg, löst Aufgaben, folgt geheimnisvollen Hinweisen und entdeckt Orte, die ihr so noch nie gesehen habt. Alles eingebettet in eine neue, überraschende Rahmenhandlung – doch mehr wird noch nicht verraten.
Ob erfahrener NOL-Fan oder zum ersten Mal dabei: Sichert euch den Termin, schnappt euch euer Team und freut euch auf ein Wochenende voller Spaß, Spannung und Abenteuer.
Nachtorientierungslauf (NOL)
Einen Nachtorientierungslauf (NOL) gibt es beim Jugendrotkreuz im Kreisverband Pinneberg schon seit vielen Jahren. Wie der Name schon sagt, geht es darum nachts die Orientierung zu behalten. Eine Karte gibt es für euch dabei aber nicht. Nach jeder Station erhaltet ihr eine neue verklausulierte Wegbeschreibung, die euch zum nächsten Posten bringt. Die gesamte Strecke ist zwischen 15 und 20 Kilometer lang, abhängig von der jeweiligen Umgebung. Ein Nachtorientierungslauf bei uns wäre aber kein richtiger, wenn es keine Story gäbe. Das heißt, ihr lauft nicht einfach nur einen Parcours ab, sondern ihr erlebt eine Geschichte. Die Wegbeschreibungen, Posten, Schiedsrichter und alles Drumherum wird passend zur Geschichte gestaltet. Die detailreiche und mit viel Aufwand gestaltete Rahmenstory ist dabei essenziell, zu der ihr euch auch verkleiden müsst. Es ist also so ein bisschen wie ein Escape Room nur ohne Raum und das Ziel ist es, die Strecke zu bewältigen.
Berichte von vergangene Läufen
NOL 2019 - Rotkäppchen und der böse NOLf
Nun ist es schon einige Zeit her, dass der Nachtorientierungslauf 2019 stattgefunden hat. Wenn man daran zurückdenkt, zaubert es einem immer noch ein Lächeln auf die Lippen – zumindest ist es bei mir so. Gemischt mit dem Gefühl der Anstrengung, die dafür aufgebracht werden musste, aber auch mit einem Gefühl von Stolz, an einer solchen Veranstaltung mitgewirkt zu haben. Ich hoffe und gehe davon aus, dass es meinen Mitstreitern ebenso geht...
NOL 2022 - Störtebekers Erben
Klaus Störtebeker ist tot – hoch lebe das Freibeutertum! Die Hanse wiegt sich nach seiner Enthauptung in Sicherheit, doch hinter den Kulissen rumort es: Die Freibeuter machen wieder mobil. Heimlich rotten sie sich zusammen, um der Hanse eine empfindliche Niederlage zu bescheren. Das ist die Hintergrundstory zum Nachtorientierungslauf (NOL) Störtebekers Erben...
Wann findet wieder ein Nachtorientierungslauf statt?
Wir sind gerade in der Planung für den nächsten Nachtorientierungslauf. Dieser wird vom 11. bis 13. September 2026 in einer Schule bei uns im Kreisverband stattfinden. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, folgt uns doch bei Instagram, dort werden wir Werbung machen.